FAQ

Wetter & Durchführung

  • Das Coda Openair findet bei jeder Witterung statt. Bitte kleidet euch entsprechend.
  • Rückerstattungen aufgrund von schlechtem Wetter sind nicht möglich.

Tickets & Einlass

  • Falls noch Tickets verfügbar sind, gibt es eine Abendkasse. Wir empfehlen jedoch den Kauf im Vorverkauf.
  • Dein Ticket wird dir nach dem Kauf per E-Mail zugesendet. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner.
  • Das Mindestalter für das Festival beträgt 18 Jahre. Der Eintritt ist ausschließlich volljährigen Personen gestattet – auch in Begleitung der Eltern ist kein Zutritt für Minderjährige möglich.
  • Wiedereinlass ist nicht möglich – einmal verlassene Festivalbereiche können nicht erneut betreten werden.
  • Schliessfächer: Informationen zur Reservierung der Schliessfächer werden bald veröffentlicht.
  • Bild- und Videomaterial: Mit dem Ticketkauf stimmt ihr automatisch zu, dass während des Festivals Foto- und Videoaufnahmen gemacht und im Rahmen der Festivaldokumentation sowie für digitale Inhalte genutzt werden dürfen.

Anreise & Parken

  • ÖV & Shuttle: Reise mit dem Zug bis Meilen (ZH) und nutze den kostenlosen Shuttle-Service zum Festivalgelände. Der Shuttle verkehrt im 15-Minuten-Takt (Fahrplan folgt).
  • Auto: Es gibt nur sehr begrenzte Parkplätze, die online reserviert werden müssen (first come, first serve).
  • Taxi/Uber: Drop-off und Pick-up sind an der Bushaltestelle „Vorderer Pfannenstiel“ möglich.

Festivaladresse CODA Openair

Pferdesportanlage Pfannenstiel
Alter Herrenweg 10
8706 Meilen, Schweiz

Bezahlung

  • Auf dem gesamten Festivalgelände ist nur bargeldloses Bezahlen möglich. Akzeptierte Zahlungsmittel: Kredit- & Debitkarten, Twint, PostFinance-Karte.

Essen & Getränke

  • Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht erlaubt.
  • Es gibt eine grosse Auswahl an Food- und Drink-Ständen vor Ort.

Sicherheit & Verbotene Gegenstände

  • Alle Besucher werden am Eingang kontrolliert. Halte deinen Ausweis bereit und zeige dein Gepäck unaufgefordert dem Sicherheitspersonal.
  • Verbotene Gegenstände: Glasflaschen, Alkohol, Deosprays, Drogen, Waffen und pyrotechnische Gegenstände.
  • Tiere sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
  • Notfälle: Wendet euch sofort an das Sicherheitspersonal oder Crew-Mitglieder.
  • Erste Hilfe: Sanitäter sind während der gesamten Veranstaltungszeit vor Ort.

Festival-Gelände & Ausstattung

  • Öffnungszeiten: Das Festivalgelände öffnet täglich um 14:00 Uhr und schließt um 23:00 Uhr.
  • Garderobe & Schliessfächer: Informationen zur Reservierung der Schliessfächer werden bald veröffentlicht.
  • Powerbanks sind erlaubt, damit ihr euer Handy unterwegs laden könnt.

Barrierefreiheit

  • Wir sind bemüht, das Festival für alle Besucher zugänglich zu machen. Bei Fragen oder besonderen Bedürfnissen kontaktiert uns bitte vorab.

Respekt & Verhalten

  • Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Rücksichtsloses oder unzumutbares Verhalten kann zum Ausschluss vom Festival führen.
  • Bitte verlasst das Festivalgelände ruhig und nehmt Rücksicht auf die Anwohner.

Verlorene Gegenstände & Fundbüro

  • Gefundene Gegenstände können an jeder Bar abgegeben werden.

Programm & Änderungen

  • Das Line-up kann sich kurzfristig ändern. Aktuelle Infos findet ihr auf unserer Website und Social Media.

Kontakt

Follow us on Instagram